Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rabu_bow_blow Blowgun Experte

Alter: 49 Anmeldedatum: 25.11.2014 Beiträge: 102
Wohnort: Hürth
|
Verfasst am: 21 Sep 2017 11:01 Titel: Scheibenauflagen, jetzt geändert auf Bogenspots? |
|
|
Hallo zusammen,
ich hab auf Youtube in einem Video vom Bayrischen Sportschützenbund gesehen das die von den 5 querhängenden 3 - 5 - 7 Scheiben auf Senkrechte Bogen Auflagen mit 10er bis 6er Zone umstellen.
https://www.youtube.com/watch?v=wYDIKTi-iAc
Ist das eine Einzelaktion oder auch DBSC konform?
Liebe Grüße
Ralf _________________ Leben ist das, was abläuft während man etwas anderes plant.
James Patterson in "Alex Cross - Blood" |
|
Nach oben |
|
 |
Barisat Blowgun Legende

Alter: 40 Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 701
Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: 23 Sep 2017 23:26 Titel: |
|
|
Hallo
DBSC-Konform ist das nicht. Ich glaube der BSSB will/wollte in der Beziehung etwas eigenes machen.
Meine persönliche Meinung dazu war anfangs die, das ich den 40er WA-Spot nicht so gut fand. Mittlerweile bin ich aber zu dem Schluss gekommen, das er gegenüber der DBSC-Scheibe den Vorteil hat, das der innere Kreis im Gold kleiner ist als jener der DBSC-Scheibe. Dadurch kann man letztlich erreichen, das man im Falle einer größeren Teilnahme von Profis am Ende weniger "stechen" muss.
Bei dem Turnier, welches in dem Video zu sehen war ist es so gewesen, das die Differenz der erreichten Punktzahlen bei gerade einmal zwei Punkten lag. Erster Platz 590, zweiter und dritter Platz 588. Der zweite und der dritte Platz mussten durch stechen ausgeschossen werden. Es wurden dann noch einmal 30 Schuss abgegeben. Auch hier lag die Differenz gerade mal bei zwei Punkten.
Allerdings ist die DBSC-Scheibe auch die internationale. Da liegt dann der Knackpunkt. Wer aber beim 40er WA-Spot meist die Mitte trifft, sollte mit der DBSC-Scheibe weniger Probleme haben.
Gruß aus Erftstadt nach Hürth
Barisat  _________________ Meine Nachbarn hören Heavy Metal - ob sie wollen oder nicht! Und in letzter Zeit gibt´s Frenchcore gratis dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
Blasfrosch Blowgun Großmeister

Alter: 61 Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 343
Wohnort: Kleinkahl
|
Verfasst am: 24 Sep 2017 8:22 Titel: |
|
|
Hallo RaBowBLOW,
wir haben beim BSSB bewusst die Bogenauflage gewählt.
Im Schießsport gibt es normalerweise die 10er Wertung.
Die 3-5-7 ist da etwas außergewöhnlich.
Schützen können mit der 10er Wertung mehr anfangen.
Die neue Scheibe ist in Schützenhäuser besser zu verwenden, da sie nicht so breit ist. Die Beleuchtung ist teilweise fest installiert und mit den breiten 5er Scheiben kommt man da nicht so gut hin.
Es hängen da für einen Stand 2 dreier Scheiben nebeneinander.
Auf jeden Fall hat man eine feinere Einteilung.
Bei den alten Scheiben 5x die 7 zu treffen ist gut möglich.
Aber dann 6x die 10, das hat dann schon seltenheitswert.
Der Blasfrosch. |
|
Nach oben |
|
 |
Rabu_bow_blow Blowgun Experte

Alter: 49 Anmeldedatum: 25.11.2014 Beiträge: 102
Wohnort: Hürth
|
Verfasst am: 25 Sep 2017 11:56 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Antworten!
Ich kann den Gedankengang hin zu den 10er Scheiben gut verstehen, mir, als Bogenschütze ist die Auflage ja auch sehr gut bekannt.
Die 10 als Höchstwertung läßt sich auch einfacher erfassen und im Kopf überschlagen.
Ich war lediglich etwas überrascht.
Die "Knallschützen" (ist gar nicht dispektierlich gemeint) zum Blasrohsport zu bringen halte ich für eine sehr gute Idee.
Schade ist das damit die Vergleichbarkeit verloren geht.
International sowieso, aber sogar innerdeutsch.
Ich bin also etwas zwiegesplaten, was aber eigentlich keine Rolle spielt, da ich bisher kein Blasrohrturnier geschossen habe.
Liebe Grüße
Ralf _________________ Leben ist das, was abläuft während man etwas anderes plant.
James Patterson in "Alex Cross - Blood" |
|
Nach oben |
|
 |
Trox Blowgun Meister


Alter: 60 Anmeldedatum: 18.08.2013 Beiträge: 195
Wohnort: Oberderdingen
|
Verfasst am: 25 Sep 2017 14:38 Titel: |
|
|
Hallo Ralf,
du kannst ja mit dem Blasrohr je nach Verband auf die 10er Spot oder auf die 7er Scheibe schießen.
Wir (Blasrohr-Sportverband Deutschland e.V.) benutzen weiterhin die International gebräuchlichen 7er Scheiben.
Unser Gedankengang dazu war, daß wir International gängige Abläufe beibehalten wollen.
Stimmt die 10 vom Bogenspot ist kleiner als die 7 unserer Scheiben. Die Wertung Beim BSSB wird dann 10,9,8,7,6 sein.
International und beim BSVD ist die Wertung 7,5,3 und ein Fehlschuß, der im Breitensport durchaus mal vorkommen kann, ist da leichter zu verkraften.
Auf der 4. offenen Deutschen Meisterschaft (BSVD e.V.) am 21+22.10.2017 werden wie bisher gehabt die 7er Scheiben benutzt.
Infos hierzu auf bsvd.de
Zum Abschluß nochmal den Satz von Barisat: "Wer aber beim 40er WA-Spot meist die Mitte trifft, sollte mit der DBSC-Scheibe weniger Probleme haben" und man kann sich das ja aussuchen oder beides machen ...... Hauptsache man kann Blasrohr schießen
viele Grüße Egon
 _________________ Die Welt liegt Dir zu Füssen, also Pass auf wo Du hintrittst
--------------------------------------------------------------------
Gründungsmitglied des Blasrohr-Sportverband Deutschland e.V. http://www.bsvd.de
Ich schieß BigBlues Made by Michel |
|
Nach oben |
|
 |
Rabu_bow_blow Blowgun Experte

Alter: 49 Anmeldedatum: 25.11.2014 Beiträge: 102
Wohnort: Hürth
|
Verfasst am: 25 Sep 2017 15:35 Titel: |
|
|
Trox hat Folgendes geschrieben: | ...... Hauptsache man kann Blasrohr schießen ........
 |
Da hast du völlig recht!
(Ich arbeite noch dran)
Gruß
Ralf _________________ Leben ist das, was abläuft während man etwas anderes plant.
James Patterson in "Alex Cross - Blood" |
|
Nach oben |
|
 |
Barisat Blowgun Legende

Alter: 40 Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 701
Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: 28 Sep 2017 22:24 Titel: |
|
|
Hallo Ralf
Wenn Du mal wieder in Erftstadt auf dem Bogenschießplatz bist, kannste Dich ja mal melden. Vielleicht können wir dann zusammen trainieren und ich geb Dir ein paar Tips, falls nötig.
Gruß
Barisat  _________________ Meine Nachbarn hören Heavy Metal - ob sie wollen oder nicht! Und in letzter Zeit gibt´s Frenchcore gratis dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
Rabu_bow_blow Blowgun Experte

Alter: 49 Anmeldedatum: 25.11.2014 Beiträge: 102
Wohnort: Hürth
|
Verfasst am: 29 Sep 2017 11:52 Titel: |
|
|
Danke für das Angebot, mach ich gerne.
Allerdings sind Blasrohre auf dem Bogenplatz nicht erlaubt.
(Frag mich jetzt nicht nach dem warum, das ist eine lange, schräge Geschichte)
Wir müssen uns dann ein anderes Stück suchen, aber Gegend gibts da ja reichlich.
Gruß
Ralf _________________ Leben ist das, was abläuft während man etwas anderes plant.
James Patterson in "Alex Cross - Blood" |
|
Nach oben |
|
 |
Barisat Blowgun Legende

Alter: 40 Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 701
Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: 30 Sep 2017 9:50 Titel: |
|
|
Hallo Ralf
Schießen können wir bei uns im Garten oder auch im Hof, wo wir auch mehr vor Wind geschützt sind. Da hab ich dann ein Arch-Well-Target hängen. Das kann ich leider nicht für den Bogen verwenden, weil das so laut ist, wenn die Pfeile da einschlagen. Das geht dann einem von unseren Nachbarn auf den Keks.
Im Garten können wir auch mit dem Bogen schießen. Bis 35 Meter. Ist alles ganz sicher. Da kann nicht allzu viel schief gehen, weil das Gebiet dahinter nicht von jedem betreten werden kann und auch gut einsehbar ist. Dazu hängen hinter der Zielscheibe auch noch alte Förderbänder aus dem Tagebau, da geht nix durch.
Gruß
Barisat  _________________ Meine Nachbarn hören Heavy Metal - ob sie wollen oder nicht! Und in letzter Zeit gibt´s Frenchcore gratis dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
|