Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Luebke Blowgun Neuling

Alter: 46 Anmeldedatum: 09.05.2017 Beiträge: 15
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
|
Verfasst am: 09 Mai 2017 16:04 Titel: Leichte Dart |
|
|
Hallo liebe Forumsfreunde,
bin neu hier. Und lese schon, einige Zeit mit. Nach längerer Suche, im Reste Lager, habe ich endlich was gefunden :-)
Mein Alu Rohr, hat 1100mm länge, 20mm außen, und 16 mm innen. Was fehlt sind nur noch, leichte Dart's.
Selbermachen, scheidet aus. Mir fehlt einfach die Zeit dazu. Ich brauch fertige Komponenten. Zusammenstecken, und los geht es.
Mir würde, aus Gründen, der Materialschonung (Styroporscheibe), so eine Art Dart vorschweben, wie man Sie, aus den 100er Packungen für cal.40 gibt.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Meine Idee, wäre.
Carbonstab spitze anschleifen. Fertige Kone kaufen, weiß leider nicht, ob ich den Namen nennen darf? Also lassen wir es mal. Müsste her eigentlich jeder kennen.
Selbe Variante, blos mit Federstahl oder Fahrradspeiche.
Oder wäre Bambus besser???
Es würde mich freuen, wenn Ihr, mir helfen könnt. Und evtl. auch noch quellen nennen könntet, wo ich das Material beziehen kann.
Grüße aus der Oberpfalz
Luebke |
|
Nach oben |
|
 |
Blasfrosch Blowgun Großmeister

Alter: 61 Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 343
Wohnort: Kleinkahl
|
Verfasst am: 09 Mai 2017 23:01 Titel: |
|
|
Hallo Luebke,
die Speichen sind sehr schwer, Bambus immer krumm, Carbon ohne Spitze franzelt aus.
Für das Scheibenschießen auf Styrodur, kein Styropor, eignen sich die Stricknadeln sehr gut. 20cm länge, 2,5mm Durchmesser. Die eine Spitze mit dem Seitenschneider abzwicken. Dann hast du schon alles.
Da passen genau die Konen drauf.
Wenn du auf 3D Tiere schießt, dann brauchst du Pfeile mit Metallspitzen.
Diese kannst du dir auch beim BSSB bestellen. Oder bei einem der üblichen Verdächtigen.
Da gibt es eine große Auswahl.
Am 13.05. schießen wir zusammen mit den Bogenschützen in Taufkirchen bei München.
Einfach mal googeln BSSB Blasrohr gegen Bogen.
Wenn du vorbeikommst kannst du dir alles anschauen und bestimmt auch etwas erwerben.
Im September gibt es ein Turnier in Bad Kötzting. Und im Oktober, in Frauenau bei Zwiesel.
Es gibt viele Möglichkeiten um an Informationen und auch Teile zu kommen.
Der Blasfrosch |
|
Nach oben |
|
 |
Luebke Blowgun Neuling

Alter: 46 Anmeldedatum: 09.05.2017 Beiträge: 15
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
|
Verfasst am: 09 Mai 2017 23:42 Titel: |
|
|
Hallo Blasfrosch,
merci, für die ausführliche Info.
Dann werde ich mal in mich gehen, und überlegen, was ich mache.
Der Tipp mit den Stricknadeln, Danke. Darauf muss man, erstmal kommen.
Und die Üblichen Verdächtigen, denke das wird ein Großeinkauf.
Und die Veranstaltungen, mal schauen, ob ich es schaffe, eine zu besuchen.
Noch einen schönen Abend erstmal noch
Luebke |
|
Nach oben |
|
 |
sureshot Blowgunner

Alter: 46 Anmeldedatum: 18.07.2016 Beiträge: 97
Wohnort: Nürnberger Land
|
Verfasst am: 10 Mai 2017 15:01 Titel: |
|
|
Man kann sowohl die Phantomas Konen als auch Konen von Cold Steel (letztere kann man durch Ausschlachten der schweren Mini Broadheads gewinnen) mit 2,5 mm Bambusstricknadeln oder halbierten Aluminiumstricknadeln gleichen Durchmessers bestücken, oder die entsprechenden 20 cm Karbonz Nadeln (Carbon mit verchromten Messingspitzen) ebenfalls halbiert verwenden.
Diese Darts wiegen dann nicht mal halb so viel wie die Cold Steel Mini Broadheads.
Wenn man die Cold Steel Bambusdarts um 5 cm kürzt, bringt das auch schon was. Die Bambus fliegen übrigens sehr genau, selbst wenn sie ein bisschen krumm sind. Die stark gekrümmten Stäbe kann man durch 3 mm Bambusstricknadeln oder 3 mm Alunadeln ersetzen. |
|
Nach oben |
|
 |
Luebke Blowgun Neuling

Alter: 46 Anmeldedatum: 09.05.2017 Beiträge: 15
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
|
Verfasst am: 10 Mai 2017 23:34 Titel: |
|
|
Hallo Surehot,
auch Dir danke, für die Tipps.
Eine Frage habe ich bezüglich den "Karbonz Nadeln "
Sind das Stricknadeln???
Hab mal gegockelt, und da sind Stricknadeln raus gekommen.
Guads Nächtle
Da Luebke |
|
Nach oben |
|
 |
tom100 Blowgun Experte

Anmeldedatum: 28.06.2011 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 11 Mai 2017 7:20 Titel: |
|
|
Seas Luebke!
Jetzt hast du das Geheimnis der Blowgunner gelüftet - ja wir stricken auch alle
Scherzal - ja es sind Stricknadeln....
bG |
|
Nach oben |
|
 |
Luebke Blowgun Neuling

Alter: 46 Anmeldedatum: 09.05.2017 Beiträge: 15
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
|
Verfasst am: 14 Mai 2017 14:10 Titel: |
|
|
Na so schlimm ist das mit dem Stricken doch nicht:-)
Männer kochen doch auch, bzw. putzen die Wohnung, also kein Problem:-)
Aber ich find es gut, das unsere Frauen, so nützliches Zeug haben
In diesen Sinne, einen schönen Sonntag noch
Luebke |
|
Nach oben |
|
 |
Luebke Blowgun Neuling

Alter: 46 Anmeldedatum: 09.05.2017 Beiträge: 15
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
|
Verfasst am: 18 Mai 2017 10:17 Titel: |
|
|
Servus beieinander,
Material hab ich jetzt alles bekommen. Jetzt beginnt die bastele :-)
Jetzt muss ich mal fragen, mit welchen Kleber, kann ich die leuchtgrünen Konen, auf der Alu strickenden festkleben?
Mir fehlt, Ca. 0,1mm damit, die kone gut hält.
Einen sonnigen Tag
Lübke |
|
Nach oben |
|
 |
tom100 Blowgun Experte

Anmeldedatum: 28.06.2011 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 18 Mai 2017 11:02 Titel: |
|
|
Hi!
Also ich klebe alles mit Superkleber bzw 2Komponentenkleber funkt auch sehr gut
bG |
|
Nach oben |
|
 |
Blasfrosch Blowgun Großmeister

Alter: 61 Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 343
Wohnort: Kleinkahl
|
Verfasst am: 18 Mai 2017 11:19 Titel: |
|
|
Hallo Lübke,
ich nehme den Gel Sekundenkleber von Pattex.
Das ist so ein konisches Fläschchen mit Druckstücken an beiden Seiten.
Damit kann man den Kleber sehr genau dosieren.
Der Gel Kleber ist eher dickflüssig und kann kleine Maßunterschiede ausgleichen.
Am besten den Konus aufkleben und dann, wenn du viel Spiel hast, ausrichten.
Das machst du am besten indem du den Pfeil rotieren lässt und dabei den Konus ausrichtest.
Du kannst den Pfeil aber auch senkrecht mit dem Konus auf eine Tischplatte aufsetzt und in beide Richtungen ausrichtest.
Der Blasfrosch |
|
Nach oben |
|
 |
Luebke Blowgun Neuling

Alter: 46 Anmeldedatum: 09.05.2017 Beiträge: 15
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
|
Verfasst am: 19 Mai 2017 23:37 Titel: |
|
|
Guten Abend zusammen,
na das ist schon mal sehr hilfreich.
Danke für die Tipps.
Dann werd ich mal shoppen gehen. Wetter lädt ja, morgen dazu ein.
Merci nochmal
Gute Nacht
Lübke |
|
Nach oben |
|
 |
|