Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
William Blowgun Neuling

Alter: 40 Anmeldedatum: 13.03.2017 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 13 März 2017 18:16 Titel: Einweg Mundstücke |
|
|
Hallo,
ich bin für Schulungs- und Veranstaltungszwecke auf der Suche nach Rohren die mit Einweg Mundstücken geschossen werden können,
bzw. die überhaupt einen Mundstückwechsel erlauben und wo die Mundstücke erschwinglich sind (Cent-Bereich).
Im Netz bin ich auf Ersatzmundstücke gestoßen die aber mit 2 Euro das Stück nicht relevant sind.
Es geht darum, dass wir die Mundstücke, ähnlich wie beim Alkoholtest, wechseln müssen. Eine Desinfektion mit Alkohol usw. reicht nicht aus.
Des Weiteren haben die Veranstaltungen eine Größenordnung von 1000-15000 Personen, wo ein erhöhter Bedarf vorhanden sein wird.
In der Rubrik der Selbstbau Mundstücke habe ich interessante Varianten gefunden, aber keine die im Cent Bereich liegen würde.
Danke für Eure Rückmeldungen. |
|
Nach oben |
|
 |
Barisat Blowgun Legende

Alter: 40 Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 701
Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: 13 März 2017 23:36 Titel: |
|
|
Hallo William
Das ist nicht einfach. Ist das richtig mit 15000 oder meintest Du 1500?
So oder so wird´s schwierig. Großkalibrige Blasrohre brauchen schon ein ordentliches Mundstück. Da ist meines Erachtens der angepeilte Preis so gut wie nicht zu erreichen.
Bei .40er Rohren könnte man vielleicht was machen. Ich könnte mir sogar vorstellen, das man mit einem entsprechenden Adapter am Rohr eben jene Mundstücke verwenden könnte, die man bei einem Alkoholmessgerät auch verwendet. Natürlich wird man da Abzüge machen müssen, was den Komfort angeht und ob jeder damit klar kommt. Wenn Du diesbezüglich einen der Hersteller kontaktierst und ihm erklärst, was Du da machst, kommt er Dir vielleicht sogar entgegen und es kann was werden mit dem Cent-Betrag.
Aber jetzt kommt ein anderes Ding: Der Inhalationsschutz. Der sollte bei Events dieser Größe schon vorhanden sein. Alleine schon aus Versicherungstechnischen Gründen. Der müsste dann in den Adapter für die Einweg-Mundstücke eingebaut sein. Da müsstest Du was ausbaldovern.
Gruß
Barisat  _________________ Meine Nachbarn hören Heavy Metal - ob sie wollen oder nicht! Und in letzter Zeit gibt´s Frenchcore gratis dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
Higgy Blowgun Neuling

Alter: 47 Anmeldedatum: 27.10.2015 Beiträge: 15
Wohnort: Dieburg
|
Verfasst am: 14 März 2017 17:19 Titel: Mundstück im Cent Bereich |
|
|
WWW.mcm-Systeme.de/PVC-muffen _________________ Das Auge zielt mit. (wenns ums Design geht)
oder wie Konfuzius sagt:
Über das Ziel hinausschießen ist ebenso schlimm wie nicht ans Ziel kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
wb Blowgun Meister

Alter: 53 Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 206
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg o6886
|
Verfasst am: 15 März 2017 15:02 Titel: |
|
|
Für meine Einsätze benutze ich auch auswechselbare Mundstücke aus Plaste. Diese behält der Schütze, um mehrfach schießen zu können.
Ein Rohr kostet unter 1€ und ich bekomme 55 Stücke a 35 mm, also unter 2 Cent je Mundstück.
www.youtube.com/watch?v=dxSbNk1BtH8&feature=youtu.be |
|
Nach oben |
|
 |
Alex Moderator


Alter: 50 Anmeldedatum: 23.10.2011 Beiträge: 1281
Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 16 März 2017 13:31 Titel: |
|
|
Hallo William,
das Problem ist das die Rohre auch von Kondensat betroffen sind und bei einer so großen Besucherzahl nach 10-30 Schüssen mit Alkohol gereinigt werden müssen
...also nicht nur die Mundstücke. Von daher würde ich von einem Wechselmundstück absehen und einfach vor den Augen des nächsten Schützen das Blasrohr im Mundstückbereich reinigen
und mit der Reinigungsschnur mit einem mit isopropanol getränkten Lappen durchziehen.
Ein Blasrohr wird sonst schnell zum Spuckrohr...auch witterungsabhängig.
Ich hoffe wir sehen uns in Kassel beim Ronny.
LG Alex _________________ ACHTUNG !!!
Schaut auch mal bei Facebook nach :
https://www.facebook.com/Blasrohr.Sportverband.Deutschland.BSVD/
Immer aktuelle Infos zu Veranstaltungen und Bilder aus der Welt des Blasrohrsport. |
|
Nach oben |
|
 |
wb Blowgun Meister

Alter: 53 Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 206
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg o6886
|
Verfasst am: 19 März 2017 11:58 Titel: |
|
|
Hallo William,
unabhängig davon, ob du nun die passenden Mundstücke findest, könnte ich mir in deinem Fall auch ein "Starter Set" (welches gekauft werden kann) vorstellen. Zum Einstieg dürfte das für Besucher reichen. Damit wäre das Thema Hygiene vom Tisch.
Ich bereite auch Workshops "Blasrohrschießen" vor, bei denen jeder sich sein Rohr dekorieren und auch behalten kann.
In deinem Fall würde ein 1m Blasrohr, zugehörige Darts und eine Zielscheibe ein Set im Wert von 5€ ausmachen.
Rohr = 1,85€
8 Darts = 1,00€
Scheibe = 1,00€
Ersatzkonen = 1,15€ |
|
Nach oben |
|
 |
Passion Blowgun Großmeister

Alter: 59 Anmeldedatum: 22.12.2013 Beiträge: 434
Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
William Blowgun Neuling

Alter: 40 Anmeldedatum: 13.03.2017 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 08 Mai 2017 11:51 Titel: |
|
|
Danke für Eure Antworten.
Es geht in der Tat um Veranstaltungen von 2.000- 15.000 TN.
Wir werden am Hessentag in Rüsselsheim vertreten sein. Am 14.-15.06. haben wir den Festival des Sports. Alleine für den 14.06 sind jetzt schon über 3.000 Schüler angemeldet.
Am 25.06. ist ein großes Sport- und Spielfest in Darmstadt wo zwischen 10.000 bis 15.000 Menschen am Tag vor Ort sein werden.
Das Kondenswasser oder eben die "Spucke" im Rohr stellt weniger ein Problem dar. Das kann desinfiziert werden und Mittels Kompressor durchgeblasen werden.
Knackpunkt sind die Mundstücke.
Von WB den Beitrag verstehe ich nicht, wo bekommst Du die Rohre her und woher bekommst Du die Mundstücke. Aus dem Video geht dies nicht hervor.
Von Passion die Reduzierungen sind bestimmt eine Alternative, aber auch noch "leicht" zu teuer.
Hat jemand schon mal die medizinischen Artikel durchgeschaut? Was in Frage kommen könnte?
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Alex Moderator


Alter: 50 Anmeldedatum: 23.10.2011 Beiträge: 1281
Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 12 Mai 2017 13:32 Titel: |
|
|
Hallo Will, die Idee mit dem Mundstückwechsel wird günstiger als von Passion
vorgeschlagen nicht zu realisieren sein.
Aus der Medizintechnik gibt es da nichts praktikables.
Das Augenmerk ist bei den Schülern darauf zu richten das keiner den Dart inhaliert. Ich schlage Mundstücke aus der Veterinärmedizin von Telinject vor.
Die sind zweiteilig mit narrensicheren Aspirationsschutz und dazu eine Sprühdesinfektion und das durchziehen mit einem alkoholgetränkten Lappen.
Jedes Kantinenbesteck wird tausendfach von verschiedenen Menschen benutzt...da sagt auch keiner Ihhhhh, ohne Desinfektion !
WB hat die Frage nicht richtig interpretiert glaub ich...
Wir können gerne das Problem bei Ronny besprechen nächsten Monat sofern Ihr da mit von der Partie seit....wobei es da ja schon eigentlich zu spät ist.
LG Alex _________________ ACHTUNG !!!
Schaut auch mal bei Facebook nach :
https://www.facebook.com/Blasrohr.Sportverband.Deutschland.BSVD/
Immer aktuelle Infos zu Veranstaltungen und Bilder aus der Welt des Blasrohrsport. |
|
Nach oben |
|
 |
|